Selbstgesponnener Kammzug 09 / 2012
Und wieder durfte einer meiner selbstgefärbten Merino-Kammzüge auf´s Rad

Aus 118g Kammzug wurden 117g feinstes Merino/Nylon-Singlegarn...
...d.h., ich hatte lediglich 1 Gramm (!!!) Spinnverlust! Es rentiert sich also doch, den Kammzug schon vor dem Färben von Knötchen und Fusseln zu befreien.
Ich finde, er ist schön geworden!

Dafür habe ich jetzt den Rest der "Putzwolle", die Maria damals adoptiert hat, auf dem Rad *börks*
Und wieder durfte einer meiner selbstgefärbten Merino-Kammzüge auf´s Rad
Aus 118g Kammzug wurden 117g feinstes Merino/Nylon-Singlegarn...
...d.h., ich hatte lediglich 1 Gramm (!!!) Spinnverlust! Es rentiert sich also doch, den Kammzug schon vor dem Färben von Knötchen und Fusseln zu befreien.
Ich finde, er ist schön geworden!
Dafür habe ich jetzt den Rest der "Putzwolle", die Maria damals adoptiert hat, auf dem Rad *börks*
2 Kommentare:
Traumhaft schön!
LG Sonja
Die Farben sind richtig toll!!! Ich finde die "Verwandlung" von Kammzug zu Strang immer wieder total klasse!!! Und 1g Spinnverlust ist der Hammer...
liebe Grüße
Maria
Kommentar veröffentlichen